„Kinderchance“ ist ein privates, deutsches Schulprojekt in San Juan Sacatepéquez (Guatemala), welches im Jahr 2000 durch Brunhilde de Grajeda und Hermann Oswald ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile beschult die private Einrichtung ca. 500 Schüler und Schülerinnen vom Kindergarten bis zum Abitur.
Das Besondere an diesem Schulprojekt ist, dass die monatlichen Schulkosten eines jeden Kindes an die finanzielle Situation ihrer Familie angepasst werden. So wird es möglich, jedem lernwilligem Kind eine Schulbildung zu ermöglichen. Aber dies ist nur durch die monatlichen Spendengelder von Paten- und Patinnen möglich.
Zur Zeit hat nur die Hälfte unserer Schülerschaft einen Paten oder eine Patin. Deshalb werden ständig weitere Paten und Patinnen für unsere Schulkinder gesucht. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Patenschaft.
Die Schule wird von den Direktorinnen Evelyn Karina Velásquez García (Kindergarten und Grundschule) und Olga Marina Saravia Portillo (Mittel- und Oberstufe) geleitet, die zusammen mit dem Lehrerteam den Schulalltag meistern. Zudem werden sie teilweise von freiwilligen, engagierten Aushilfskräften aus Deutschland unterstützt.
Das Schulsystem in Guatemala unterscheidet sich sehr von dem Schulsystem in Deutschland. Mehr Information dazu gibt es auf dieser Seite.